Allergien und vor allem schwere allergische Reaktionen haben im letzten Jahrzehnt um ca. 20/30% zugenommen, ca. 20% der Bevölkerung sind von einer Allergie betroffen.
Einen kleinen Beitrag zur Linderung allergischer Beschwerden kann man durch eine verantwortungsbewusste Wahl der verwendeten Materialien leisten und ein gesundes Raumklima durch ökologische Farben schaffen!
Als Farben verwenden wir z.B. Silikat-, Kalk-, Siloxan-, Bio-, Mineralfarben. Einige der Gründe:
Im Wandputz kommen Kalk- und Lehmputze zum Einsatz. Beispielhaft seien die Vorteile des Kalkputzes genannt: Er bietet Schimmel keinen Nährboden. Seine Putzporen nehmen Schadstoffe wie Kohlendioxid auf und bauen sie ab. Genau wie Gips- oder Lehmputz nimmt er überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie später bei trockener Raumluft wieder ab.